Diese Frage lässt sich nicht abschließend beantworten, weil sie davon abhängt, welcher Einsatzzweck verfolgt wird. Generell können wir allerdings folgende Empfehlungen geben.
Wenn das Kissen lose auf dem Körper (z.B. Bauch oder Schoß) zum Wärmen oder im Bett benutzt werden soll, reichen Kirschkerne vollkommen aus. Hier ist insbesondere geringes Gewicht anstatt Flexibilität gefordert.
Wenn dagegen spezielle Stellen (z.B. Schulter oder Knie) wärmetherapiert werden sollen, eignen sich bevorzugt Buchweizen und Turmalin Füllungen, wegen ihrer speziellen Fließform und Flexibilität.